Beschreibung und natürliches Vorkommen:
Der Silberkarpfen (Hypophthalmichthys molitri), auch Tolstolob oder Silberamur
genannt, ist ein geselliger Freiwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische.
Der Silberkarpfen bewohnt tiefe, warme Fließgewässer und Seen Ostasiens. In Fließgewässern werden kraftsparende, ruhige
Standplätze bevorzugt.
Der Silberkarpfen hat einen breiten, zugespitzten Kopf sowie einen gestreckten und seitlich abgeflachten, mehr oder weniger
hochrückigen Körper.

Ernährung:
Silberkarpfen ermähren sich von feinstem pflanzlichem Plankton mit einer Partikelgröße von weniger als 0,1 mm, das
sie mit Hilfe ihres zu einem feinen Sieb verwachsenen Kiemenreusenapparates aus dem Wasser filtern.
Maße: Unter guten Lebensbedingungen kann der Silberkarpfen über 100 cm lang und an die 15 kg schwer werden.

Mischung 1

Mischung 2

Mischung 3