Beschreibung und natürliches Vorkommen:
Der Marmorkarpfen (Hypophthalmichthys nobilis) ist ein geselliger
Freiwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische, der in den 1960er Jahren aus Asien nach Europa eingeführt wurde. Heute
findet man ihn in Weihern, Seen und einigen Talsperren, aber auch in Strömen und vereinzelt in kleineren Flüssen.
Emährung:
Die Nahrung des Marmorkarpfens besteht vorwiegend aus Wasserpflanzen, wobei Jungpflanzen bevorzugt
werden. Als erwachsener Fisch nutzt er im wesentlichen tierisches Plankton.
Maße:
Unter guten Lebensbedingungen kann der Marmorkarpfen bis zu ca. 150 cm lang und an die 30 kg schwer werden